Antitropfbeschichtung


Anwendung

- Absorption von Kondenswasser in nichtisolierten Bauwerken

- Absorption von Kondenswasser in Bauwerken mit Isolierung unter der Tragestruktur

- Funktionsbauten ohne weitere ästhetische Ausführung

Eigenschaften

Absorptionsvermögen: Minimum 400 g/m²
Brandklasse: M1
Spezielle Behandlung: Anti-Schimmel gemäß EN1104

Um eine dauerhafte Wirkung der Antitropfbeschichtung zu gewährleisten, ist für eine ausreichende Belüftung zu sorgen. Auf diese Art kann die Beschichtung über Tag trocknen.

Montage

Damit durch die Kapillarwirkung der Aufstieg von Wasser vermieden wird, muss die Antitropfbeschichtung mit einem Anstrich neutralisiert und auf folgende Bereiche aufgetragen werden:
A = auf Bereich unterhalb des Dachs und allen herausragenden Dachabschnitten
B = auf querlaufende Überlappungsbereiche

Die mit dem Anstrich zu neutralisierende Breite muss mindestens 200 mm breit sein. Damit der Anstrich gut und sicher aufgetragen werden kann, muss die Platte flach liegen. Der neutralisierende Anstrich muss satt auf der Antitropfbeschichtung aufgetragen werden. Als aufzutragende Menge empfehlen wir für 15 Profilplatten einen Topf des Anstriches.