Zurück zu der Isolierpaneele-Übersicht
Innen- und Außenprofil der Sandwichpaneele JI Onduroof bestehend aus Stahl...
Das Außenprofil der Sandwichpaneele JI ECOPANEL besteht aus Stahl, die Innenseite aus stukkierter Aluminiumfolie...
Innen- und Außenprofil der Sandwichpaneele JI ROOF bestehend aus Stahl...
JI WALL 1150 ist eine isolierende Wandpaneel, bestehend aus einem Außenprofil aus Profilstahl und einem leicht linierten Innenprofil aus Stahl...
Die Gibelpaneele JI WALL 1000 VB verfügt über ein Innen- und Außenprofil aus Stahl, die Befestigung erfolgt nicht sichtbar...
Neben der raumabschließenden und lastabtragenden Funktion übernehmen Sandwichpaneele die Wärmedämmung. Dieser Aufbau gibt den Paneelen eine hohe Tragfähigkeit und zudem auch einen guten Schutz vor lauten Regengeräuschen, sodass diese als Wand- oder auch als Dachpaneele optimal verwendet werden können.
Sandwichpaneele oder auch Isopaneele genannt, bestehen aus zwei Blechschalen mit einer dazwischenliegenden Isolation. Sie verfügen über zwei Deckschalen aus Metall oder Aluminium und einen mit diesem schubsteif verbundenen Stützkern aus Hartschaumstoff, z.B. Polyurethan-Hartschaum in Rohdichten von 40-45 kg/m³, gelegentlich auch Polystyrol oder aus steifer Mineralwolle mit Rohdichten von bis zu 120 kg/m³.
Für den Einsatz in der Wand weisen die Deckschalen je nach Einsatz und gewünschtem Erscheinungsbild unterschiedliche Oberflächenstrukturen auf. Sie sind liniert, mikroliniert, genutet, gesickt oder auch stuccodesigniert, wobei die innen liegenden Schalen in der Regel liniert sind. Bei der Beschichtung kann zwischen Polyesterbeschichtung und einer Plastisolschicht gewählt werden, jedoch gibt es auch die Möglichkeit einer lebensmittelechten Beschichtung „Food Safe“. Sandwichpaneele können ab einer Länge von 2,50m bis max. 18,00m gefertigt und auf Maß angeliefert werden. Die Paneele müssen an der Ober- und Unterseite einer jeden Profilwelle mit dem passenden Befestigungsmaterial (Schrauben und Kalotten) montiert werden. Für den perfekt passenden Anschluss der einzelnen Sandwich-Paneele sorgt ein an der Längskante vorhandener PU-Dichtungsstreifen der bereits werksseitig angebracht ist. Zwischen Pfette und Paneele wird die Verlegung eines Buylstreifens empfohlen. Die jeweiligen Abschlüsse für Dach und Wand sind zusätzlich in den passenden Farben lieferbar.
Die Mindest-Dachneigung beträgt 5°bzw.8,7° jedoch können diese auch bei niedriger Neigung befestigt werden. Hier ist zu beachten, dass keine Querüberlappung vorgenommen werden darf und bei der Längsüberlappung eine zusätzliche Dichtung angebracht werden muss. Sandwichelemente für die Dachdeckung verfügen in der Regel über einen Trapezprofilquerschnitt für die obere Deckschale. Die untere Deckschale ist meist liniert. Die Baubreiten liegen bei 1000 mm, gelegentlich auch bei 1150 mm oder 1175 mm. Ausgangsmaterialien sind Stahl oder Aluminium. Die Paneele sind besonders für Industriegebäude geeignet und aufgrund der guten Wärmedämmung besonders beliebt.