Charity

Die Bilder zeigen die Kindergärten Schillingsfürst und Wörnitz bei der Übergabe der Spendensowie die erste Voritzende von Amelie e.V., Karin Hainke, zusammen mit Hans Zimmermann

Schillingsfürst – Die Kindergärten Schillingsfürst und Wörnitz profitieren vom sozialen Engagement des Unternehmers Hans Zimmermanngenauso, wie der Verein Amelie e.V. Jetzt gab es die spannenden Wasserbücher für die Kleinen.Es ist fast schon zu einer guten Tradition geworden, dass die Firma Zimmermann Trapezblechhandel GmbH aus Schillingsfürst auf Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet und statt-dessen mit dem eingesparten Geld heimische soziale Projekte für Kinder unterstützt.„Das Engagement in unserer Region liegt mir persönlich sehr am Herzen“, sagt Geschäftsführer Hans Zimmermann. „Gerade wenn es darum geht, Kinder zu unterstützen.“

So haben die Kindergärten in Schillingsfürst und Wörnitz Wasserbücher bekommen. Darin lernen die Kleinen, wie wichtigder schonende Umgang mit Trinkwasser ist; spielerisch lernen sie, wie Wasser entsteht und wie man es schützt.Außerdem spendete das Unternehmen 500 Euro an den Verein Amelie e.V., die chronisch kranke Kinder in der Region unter-stützen. „Der Verein leistet wirklich Großartiges für die kranken Kinder, deshalb unterstützen wir ihn schon seit Jahren“, so Zimmermann.Vom Engagement des Unternehmerehepaares zeigte sich die erste Vorsitzende Karin Hainke bei der Scheckübergabe begeis-tert und zitierte ein französisches Sprichwort: „Gute Taten sind eine Ware, bei der die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt.“